Am 26. Juni war es endlich soweit! Unsere Bundesjugendspiele fanden statt.
Alle Schüler unserer Grundschule trafen sich putzmunter in Sportkleidung pünktlich um 8.10 Uhr auf dem Pausenhof zum Aufwärmen. Anschließend begrüßte Frau Wörner die gesamte Schulfamilie zu einem fairen Wettbewerb. Alle Schülerinnen und Schüler eröffneten ihn gemeinsam mit dem Countdown und verteilten sich an die einzelnen Disziplinen. Diese waren Werfen, Springen und Laufen. Sicher denken viele an den Wettkampf, den es seit Jahren gibt. Er hat sich etwas verändert. Beim Lauf beispielsweise war die Aufgabe über Hindernisse zu springen und Slalom zu laufen.Beim Sprung und Wurf werden an unserer Schule nicht mehr die Meter und Zentimeter gezählt. Die Kinder springen und werfen nun in Zonen!
Es gibt keine strikte Punktwertung und Rangfolge mehr, sondern ein altersgerechterer Ansatz mit stärkerem Fokus auf Teilnahme und Spaß. Alle sollen sich weiterhin sportlich betätigen und ihre individuellen Fähigkeiten erproben, jedoch ohne Leistungsdruck und Vergleich mit anderen.
Während des gesamten Wettkampfes wurden die Lehrerinnen von einigen Schülern der Mittelschule und des Gymnasiums unterstützt. Danke für eure tolle Arbeit! Zum gemeinsamen Abschluss lobten die Lehrerinnen und Frau Wörner die tollen Leistungen der Kinder und freuten sich über den fairen und verletzungsfreien Sporttag. In einer kurzen Feierstunde wurden die Urkunden übergeben.