Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus zu Gast an der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Nach vier Jahren war es wieder soweit: In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien machte der 1. Ostdeutsche Projektzirkus Halt an
Am 21.06. war Birgit Englert, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention bei den vierten Klassen zu Besuch. In jeweils 2 Schulstunden hat sie mit den Klassen in kindgerechter Weise die Themen
Wissen, was läuft – von Biene bis HonigAm Freitag den 19.05.2023 machte sich die Klasse 2a unserer Schule auf den Weg nach Weilbach. Herr Martin Eilbacher, der Vater eines Kindes,
Schon vor einiger Zeit ist der Gedanke im Elternbeirat gereift, um die zwei bestehenden Bäume im Pausenhof der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Rundbänke zu installieren. So sollten damit neue schattige Sitzgelegenheiten geschaffen werden.
Ein Projekt der 2. KlassenDie Aktion „Kids for Kitz“ ist eine Gemeinschaftsaktion gegen den Mähtod von jungen Rehen, in diese Kinder und Jugendliche mit gemeinsamen Projekten die Landwirte unterstützen und
Am Samstag, den 20.05.2023 fand bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen unser diesjähriges Schulfest statt. Von Anfang an strömten Groß und Klein auf den Pausenhof der Grundschule. Frau Dietz eröffnete
Mint-Projekt: Förderung von naturwissenschaftlicher und technischer Bildung Amorbach. In der Zeit zwischen den Oster- und Pfingstferien nahmen alle Erstklässler der Wolfram-von-Eschenbach Grundschule am „Technik-Tiger“-Projekt der Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Das Team der OGS wünscht allen ein frohes Osterfest, ein paar erholsame Osterfeiertage, einen fleißigen Osterhasen, leckere Schokoladeneier, ein paar schöne Frühlingstage, viel Sonne – ganz einfach eine wundervolle Zeit!
Nach einer unvergesslichen Autorenlesung am Donnerstag, 9.3.2023 für die 1. Jahrgangsstufe und die 3. Jahrgangsstufe, folgte am Freitag, 10.3.2023 die Autorenlesung für zunächst die 2. Jahrgangstufen, dann für die 4.
Am Montag, den 27.2.23 und Dienstag, den 28.2.23, herrschte an der Grundschule Amorbach große Aufregung, da auf dem Schulhof der Krankenwagen vorfuhr. Glücklicherweise war dieser aber nur ausgerückt, um für