Natürlich sind die Kinder unserer 1. Klassen in Vorfreude auf die bevorstehende Faschingsfeier und der Winterferien, doch der „Technik Tiger Teil 2“ aus dem regionalen MINT-Projekt „Experius“ der Joachim & Susanne Schulz-Stiftung (JSSS) war für unsere kleinen Werkzeugprofis und Technikentdecker eine unschlagbare Abwechslung.
Im Vorschulalter konnten sich unsere 1.Klässer bereits beim „Technik Tiger“ oder beim „Forscherbesuch“ beweisen. Nun durften sie am „2. Technik Tiger“ teilnehmen.
Während der dreiwöchigen Besuchsreihe übten die Kinder in Kleingruppen – pädagogisch begleitet und angeleitet von Heike Wierer oder Ute Freiburg – den richtigen und sicheren Umgang mit verschiedenen Werkzeugen. Dabei entstanden kleiner Werkstücke und auch Stromkreise, sie trainierten die Feinmotorik und manchmal auch die Geduld. Aber das wurde bei jeder erledigten Aufgabe mit einem Stempel in den Tiger-Pass der Kinder belohnt.
Wir Lehrerinnen sind uns mit den Profis der JSSS einig: „Gerade im Alter von vier bis sieben Jahren sind Kinder besonders offen und neugierig. Sie kennen bereits vieles im Ansatz und sind begierig danach, ihre Fähigkeiten auszubauen, z. B. indem sie mit „echtem“ Werkzeug erste Ideen verwirklichen. Von solch früh erlernten Erkenntnissen profitieren sie noch lange“.
Unsere Erstklässer hatten einen Riesenspaß ihre Fähigkeiten in dieser gelungenen Projektwoche zu erweitern. Vielen Dank!
Ines Zipp-Hetzel