Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus zu Gast an der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Nach vier Jahren war es wieder soweit: In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien machte der 1. Ostdeutsche Projektzirkus Halt an
AUS DEM SCHULJAHR 2022/23
Am 21.06. war Birgit Englert, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention bei den vierten Klassen zu Besuch. In jeweils 2 Schulstunden hat sie mit den Klassen in kindgerechter Weise die Themen
Wissen, was läuft – von Biene bis HonigAm Freitag den 19.05.2023 machte sich die Klasse 2a unserer Schule auf den Weg nach Weilbach. Herr Martin Eilbacher, der Vater eines Kindes,
Schon vor einiger Zeit ist der Gedanke im Elternbeirat gereift, um die zwei bestehenden Bäume im Pausenhof der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Rundbänke zu installieren. So sollten damit neue schattige Sitzgelegenheiten geschaffen werden.
Ein Projekt der 2. KlassenDie Aktion „Kids for Kitz“ ist eine Gemeinschaftsaktion gegen den Mähtod von jungen Rehen, in diese Kinder und Jugendliche mit gemeinsamen Projekten die Landwirte unterstützen und
Am Samstag, den 20.05.2023 fand bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen unser diesjähriges Schulfest statt. Von Anfang an strömten Groß und Klein auf den Pausenhof der Grundschule. Frau Dietz eröffnete
Mint-Projekt: Förderung von naturwissenschaftlicher und technischer Bildung Amorbach. In der Zeit zwischen den Oster- und Pfingstferien nahmen alle Erstklässler der Wolfram-von-Eschenbach Grundschule am „Technik-Tiger“-Projekt der Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Das Team der OGS wünscht allen ein frohes Osterfest, ein paar erholsame Osterfeiertage, einen fleißigen Osterhasen, leckere Schokoladeneier, ein paar schöne Frühlingstage, viel Sonne – ganz einfach eine wundervolle Zeit!
Nach einer unvergesslichen Autorenlesung am Donnerstag, 9.3.2023 für die 1. Jahrgangsstufe und die 3. Jahrgangsstufe, folgte am Freitag, 10.3.2023 die Autorenlesung für zunächst die 2. Jahrgangstufen, dann für die 4.
Am Montag, den 27.2.23 und Dienstag, den 28.2.23, herrschte an der Grundschule Amorbach große Aufregung, da auf dem Schulhof der Krankenwagen vorfuhr. Glücklicherweise war dieser aber nur ausgerückt, um für
Nach zwei Jahren Coronapause war es wieder soweit: Die nun schon traditionelle Faschingsfeier am letzten Schultag vor den Ferien konnte endlich wieder in der bunt geschückten Sporthalle steigen. Nach einer
Auch bei uns in der OGTS ist die Vorweihnachtszeit eine ganz wunderbare Zeit. Wir basteln besondere Sachen wie Sterne, Schneeflocken und Weihnachtsgeschenke, singen Adventslieder und hören Geschichten vom Advent. Viele
Tradition wahren – 2a druckt die Weihnachtskarten der Schule Am Mittwoch, 7.Dezember sowie Donnerstag, 8. Dezember war es endlich wieder soweit: Die lange Tradition der Wolfram-von-Eschenbach Grundschule Amorbach wurde aufgegriffen
Freude schenken – Mehr Überraschungen als ein Adventskalender Türchen hat Bereits nach dem Buß- und Bettag begannen die Vorbereitungen in der 2. Jahrgangsstufe: Die Kinder der Klasse 2a und 2b
Am 7. Dezember waren alle vierten Klassen zu einem Konzert in der Villa Schulz eingeladen. Frau Niemann, eine Absolventin der Musikhochschule Mannheim, führte durch das Konzert, das unter dem Thema
Gleich nach den Herbstferien begannen die Vorbereitungen für den bevorstehenden Weihnachtsmarkt der Stadt Amorbach. Am Mittwoch, den 9.11., machte die Klasse 2a den Auftakt. Im Rahmen einer „Kreativwerkstatt“, mit Unterstützung
Unsere Schule beteiligt sich an der Aktion „Geschenke mit Herz“ Hier wird Kindern, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten eine Freude bereitet. Die Päckchen werden in der Ukraine,
Auch in diesem Jahr sind im Oktober und November viele farbenfrohe und wunderschöne Laternen entstanden. Alle OGTS Kinder hatten die Möglichkeit frei oder unter Anleitung eine Laterne zu gestalten. Pünktlich
Am 13. September 2022 war es wieder soweit- 57 neue Erstklässler hatten ihren ersten Schultag an der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule. Dabei wurden sie von den Zweitklässern mit Luftballons empfangen. In der Turnhalle
In den letzten Wochen beschäftigten sich einige Religionsgruppen der Schule mit dem Thema „Erntedank“. Dabei standen neben dem Dank für die Gaben der Natur und der Dank für Freunde und
Wolfram-von-Eschenbach
Grundschule Amorbach
Debonstraße 5
63916 Amorbach
Telefon: 09373 - 2714
Telefax: 09373 - 980321
eMail: sekretariat@gs-amorbach.de
www.gs-amorbach.de