Am Freitag, den 18. Oktober 2024 waren unsere Dritt- und Viertklässler zu Gast in der Villa Schulz in Amorbach. Dort führte das Theater-Trio „ACTeFact“ das Theaterstück „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ auf. In diesem Stück drehte sich alles um die schlauen Rennmäuse Lilly und Lila sowie einen Frosch. Lilly träumte von ihrem eigenen Zauberhaus. Gemeinsam baute sie sich mit Lilas Hilfe ein Traumhaus aus recycelten Abfallstücken. Doch davon war ihr Nachbar der Frosch zunächst nicht besonders begeistert. Er stellte ihnen drei Bedingungen, wenn sie bleiben wollten: Strom aus Strom gewinnen, einen immer wärmenden Schal und ein Glas zum Leuchten bringen.
Tapfer stellten sich die Mäusedamen dieser zunächst unlösbar erscheinenden Aufgabe und integrierten viele Energiequellen in und um das Zauberhaus: Solarpanele, ein altes Wasserrad und ein Windrad. Doch auch mit der Muskelkraft erzeugt man Energie und stolz präsentierten sie ihr Spezial-Rad. Schließlich schätzte der Frosch seine neuen Nachbarinnen sehr und war von deren Ideen begeistert. Doch nicht nur der Frosch zeigte sich schwer beeindruckt von den vielen erneuerbaren Energiequellen, die Lilly und Lila in ihrem Zauberhaus eingebaut haben.
Dabei luden die Für Staunen in den Kinderaugen sorgten auch die kleinen Zaubertricks, die das Theater Trio in seine Aufführung eingebettet hat.
Die eingängigen Lieder luden die Kinder zum Mitsingen ein.
Im Anschluss daran, konnten die Kinder an den Mitmachstationen praktisch tätig werden und gestalteten ihr eigenes Windrad, das in einem „Graskopf“ Platz fand. Dort wird bald mit Kraft der Sonne und des Wassers Gras wachsen und sich mit der Kraft des Windes das Rad drehen und die Kinder an das energiegeladene Theaterstück erinnern.
Das Theaterstück war der Startschuss für die dreiteilige Energie-Reihe der Joachim & Susanne Schulz Stiftung, die alle Dritt- und Viertklässler im Schuljahr 2024/25 durchlaufen.