„Amorbach Jollau“, „Krabbe Heil“ und „Helau“ schallte es am letzten Schultag vor den Faschingsferien durch die Turnhalle der Grundschule. Dort feierten wir Schüler gemeinsam eine Faschingsfeier mit dem Motto „von kids für kids“.
Pünktlich um 9.39 Uhr zogen wir mit einer Polonaise aus unseren Klassenzimmern in unsere Narhalla ein. Den Auftakt bot uns die Minigarde vom CC Amorbach mit ihren 101 Dalmatinern und Cruella. Sie wurden mit der ersten Rakete des Tages belohnt. Das Schneeberger Kinderprinzenpaar Emilia I. und Elias I. rissen uns mit ihren Büttenreden vom Schulalltag und ihren Erlebnissen mit den Lehrerinnen mit. „Guzzli auswerfen“ durfte da natürlich nicht fehlen. Nach einem gelungenen Sketch von Luise, Julius und Hannes brachte Mia einen Solotanz auf das Parkett. Die Minigarde der FG Schneeberg entführte uns ins Land der Trolle. Eine Zugabe musste sein! Im Anschluss strapazierte die Klasse 4b unsere Lachmuskeln mit einem Sockentheater auf das Lied „Mahna Mah Na“. Caitlyn verzauberte uns mit ihrem Flötenstück „Guck mal diese Biene da“. Herrlich! Mit Spannung und Begeisterung waren wir bei den Zaubertricks von Kimberly, Teresa und Philipp dabei bevor wir den atemberaubenden Tanz von Sophie, Yael, Stella und Helen bewundern durften. Ein kreativer Kindertanz unter dem Motto „Die Jahresuhr“ lockte aus uns große Begeisterung hervor. Immer wieder wurden Zugaben und Raketen gefordert. Beim Witzeblog von Jakub, Malic, Helena, Ida und Bella wurden schon wieder unsere Lachmuskeln strapaziert. Auf das „Fliegerlied“ und dem „Ententanz“ war zwischendurch Bewegung angesagt. Unsere Lehrerinnen bereiteten einen flashMob für uns alle vor. Wow! Beim Sockentheater von Manuel und Leo sowie dem Sketch der Mädchen aus der 3a staunten wir alle. Emmi, Karla und Teresa brachten mit ihrem Liedbeitrag die Stimmung nochmals zum Kochen und der Tüchertanz von Jungs aus der 2c und 3c beschlossen das tolle Programm. Alle Kinder waren am Ende der Meinung: „Das war wieder Spitze!“ – nicht zuletzt wegen der schmackhaften Quarkbällchen, die zum Abschluss jeder von uns in den Händen halten durfte.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!